Impressum

Herausgeber und Medieninhaber:

Mag. Josef Ranftl MA, Landstraßer Hauptstraße 146/8/7, 1030 Wien

Tel.: 0681-10617539, E-Mail: office@mediation-ranftl.at

Gegenstand der Website:

Unternehmensberatung, Mediation und Konfliktmanagement, psychologische Beratung, Coaching, Supervision

Hersteller:

Mag. Josef Ranftl MA, Adresse wie oben

Haftung:

Sämtliche Texte auf dieser Website wurden sorgfältig geprüft. Trotzdem kann keine Haftung für Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität übernommen werden. Eine Haftung für die Inhalte externer Links kann ebenfalls in keiner Weise übernommen werden.

Copyright:

Alle Fotos bis auf das Portrait und die Abbildung des Praxisraumes von world4you beigestellt. Copyright des Portraits: Miriam Ranftl

Datenschutzerklärung:

 

Informationen zu world4you und der DSGVO

Die Sicherheit der personenbezogenen Daten wird im Homeoffice durch das Verschlüsselungs-programm ArchiCrypt Live 8 gewährleistet. Virenschutz und Firewall werden von Kaspersky Internet Security überwacht.

Zitat von Prof. Dr. Leo Montada aus: Psychologie Heute, Okt. 2012, S. 61

Link zur Eintragung bei der WKO: 

Informationspflicht lt. § 5 E-Commercegesetz, § 14 Unternehmensgesetzbuch bzw. § 63 Ge-werbeordnung und Offenlegungspflicht lt. § 25 Mediengesetz

Allgemeine Geschäftsbedingungen (Link zur WKO)

Mediationsaufträge und psychologische Beratungen für Privatpersonen unterliegen nicht diesen Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Es wird ausdrücklich darauf aufmerksam gemacht, dass ausgestellte Rechnungen gemäß Kleinunternehmerregelung nicht zum Vorsteuerabzug berechtigen, da keine Umsatzsteuer anfällt.

Broschüre:

Das Booklet "Was bringt mir Mediation?" wurde freundlicherweise vom Concadora Verlag zur Verfügung gestellt, welcher der Inhaber der Urheberrechte dieser Broschüre ist. Für den Inhalt dieser Publikation kann seitens des Herausgebers und Medieninhabers dieser Website keinerlei Haftung übernommen werden.

Wichtiger Hinweis:

Es wird darauf aufmerksam gemacht, dass Mediation keine Rechtsberatung ist. Vereinbarungen, die als Ergebnis einer Mediation geschlossen werden, stehen unter dem Vorbehalt einer anwaltlichen Überprüfung vor der Vertragserrichtung durch die Anwältin/den Anwalt bzw. der richterlichen Begutachtung im Zuge der Errichtung eines Mediationsvergleichs gem. § 433 a ZPO. Auch im Zuge der Mediation bzw. vor Abschluss der Vereinbarung kann es für die Mediandinnen und Medianden notwendig werden, Expertinnen und Experten zur Beratung beizuziehen. 

Ethikrichtlinien und freiwilliger Verhaltenskodex:

 

 

 

 

Kodex.pdf (20.82KB)
Kodex.pdf (20.82KB)

 

 

Nach oben