Mit Mediation und Beratung lösen Sie Konflikte und Probleme
Konflikte gibt es überall. Sie sind das Normalste auf der Welt. Der Umgang mit ihnen ist allerdings für viele Menschen eine Herausforderung. Oft kommt es dann nicht zu kooperativen und partner-schaftlichen Lösungen.
Paar(beziehungen)
Gerade im Zusammenleben von Paaren gibt es Probleme, die durch Unterstützung von außen konstruktiv gelöst werden können. Eine Trennung muss nicht unbedingt sein. Psychologische Beratung (Paarberatung), Coaching oder Mediation können sehr hilfreich sein. Sehen Sie hier einen Kurzfilm zur psychologischen Beratung:
Kontakt über das Kontaktformular bzw. Telefon.
Unternehmen
Die Folgen von Konflikten in Unternehmen sind Streit, Unzufriedenheit, Dienst nach Vorschrift, innere Kündigung oder Gerichtsverfahren. Die direkten und indirekten Kosten für ungelöste Konflikte sind beträchtlich. Zwölf Prozent der Arbeitszeit werden sogar in ruhigen Zeiten für Konflikte verwendet.
Weitere mögliche Folgen sind ein schlechtes Betriebsklima, Umsatzausfälle, Produktivitäts-einbußen, Krankenstände, Aufwendungen für Überstunden, Rechtsberatung, Sachverständige, Pönalezahlungen sowie Schaden an Reputation, Marke und Image. Ungelöste Konflikte sind heimliche Kapitalkiller.
Vorteile der Mediation
Mediation ist zur Begrenzung dieser Kosten in vielen Fällen besonders geeignet. Mit überschaubarem Aufwand können große Schäden vermieden werden. Erfolgreiche Mediationsverfahren führen zu einem Konsens: Es gibt am Ende zwei (oder mehr) Gewinner. Das Ergebnis ist effizient und nachhaltig. Die Einigungsquote beträgt regelmäßig 70 - 90 Prozent.
Mediation hilft dabei, das Potenzial eines Unternehmens oder einer Organisation voll auszuschöpfen, denn sie geht auch in die Tiefe: "Der Kern eines Konfliktes ist immer ein Gerechtigkeitskonflikt." (Leo Montada) Darüber hinaus kann Mediation zu einem nachhaltigen Bewusstseinswandel in der Wirtschaft sowie zu einem neuen Verständnis von "Leadership" beitragen.
Gemäß den gesetzlichen Bestimmungen dürfen sich in Österreich ausschließlich beim Bundesministerium für Justiz in die Liste eingetragene Personen "Eingetragene/r Mediator/in" nennen. Nur ihre Tätigkeit entfaltet bestimmte rechtlich relevante Folgen (Hemmung von Fristen, Recht der Aussage- bzw. Zeugnisverweigerung, Haftpflichtversicherung von mindestens 400.000 Euro).
Beschreibung der Bilder zur barrierefreien Darstellung im Web
Ganz oben werden viele bunte Regenschirme dargestellt. Dieses Foto ist auf allen folgenden Seiten oben zu sehen. Darunter befindet sich ein dreiminütiger Film zum Thema Psychologische Beratung, Coaching und Supervision. Es sind Personen in unterschiedlichen Situationen der Beratung sowie in Moderationsszenen zu sehen.
Unten zeigen die Fotos der Reihe nach zuerst ein Porträt von Mag. Josef Ranftl MA im Grünen, dann eine Darstellung des barrierefrei zugänglichen Besprechungsraumes (eine gemütliche Sitzecke, davor ein Glastisch, an der Wand rotgelbe Bilder, rechts eine Fensterfläche), weiters ein Foto eines Terminkalenders mit einem Kugelschreiber darauf vor Aktenordnern, auf der vierten Abbildung ist eine Hand zu sehen, die etwas schreibt. Das letzte Foto zeigt einen Händedruck zweier Personen, vorne liegt ein Kugelschreiber, im Hintergund ist eine PC-Tastatur zu erkennen.